Quellenangabe: Freisinger Tagblatt vom 22.09.2025, Seite 37, BERND HEINZINGER
Freising – Alles sei im normalen Bereich verlaufen. Das meinte Trainer Richard Schuhböck nach der 11:19 Niederlage seiner Freisinger Ringer im Oberligaduell beim ATSV Kelheim. Vielleicht ist dort aber sogar noch ein Überraschungspunkt am grünen Tisch drin. Denn die Kelheimer verpassten es, den N6-Nachweis (Sportdeutscher) für Albert Ibragimov (98 Freistil) beim Wiegen vorzulegen.
„Das ist eigentlich Pflicht, und der Schiedsrichter hat es vermerkt“, erklärte Schuhböck. Alles weitere würde der Ligareferent entscheiden, Ausgang unklar laut Aussage des SpVgg-Trainers. Weil Ibragimov überlegen gegen Damian Dudzinski siegte, könnte aus einem 0:4 ein 4:0 für Freising werden – 15:15 würde dann der Endstand lauten.
Auf der Matte erzielten die Domstädter vier Einzelsiege. Norbert Lukasz zeigte dabei bis 80 Kilo Freistil gegen Eldar Mandyrov eine Wahnsinnsvorstellung. In der ersten Runde habe er den „brutal starken“ Gegner ausgeschaut, danach ernst gemacht, lobte Schuhböck. Der Ungar siegte letztlich klar mit 6:1. Nerven kostete Leander Zeltner (75 Kilo Freistil) im Kampf gegen Tamer Hasen. Fast wäre er selbst in einen gegnerischen Schwunggriff gelaufen, konterte aber perfekt und legte den Kelheimer selbst aufs Kreuz. Vorzeitig gewann auch Peter Totok (61 Kilo Greco) gegen den jugendlichen Obeid Youssef, Alexander Bauer (86 Kilo Greco) bezwang Andreas Schmidt im ungeliebten Stil knapp mit 3:1 Zählern.
Bei seinen unterlegenen Athleten wollte Schuhböck vor allem Mario Anzenberger (75 Kilo Greco) hervorheben. Der 47-jährige Oldie hätte gegen den immens starken Georgi Gujabidze eine hervorragende Leistung gezeigt: „Der Mario hat mit Hirn gerungen und bis zum Ende alles gegeben.“ Die Niederlage fiel mit 2:7 daher unerwartet knapp aus. Ein Sieg sei bei Johan Mitzscherling (71 Kilo Greco) gegen Said Kashiev möglich gewesen: „Leider ist er in der zweiten Hälfte eingebrochen“, bedauerte der Trainer. „Wir haben die zwei Niederlagen zum Saisonauftakt erwartet. Ich bin aber überzeugt, dass wir unsere Punkte für den Klassenerhalt holen.“ HZ
Die Kämpfe im Überblick
57 Kilo Freistil: Bence Juhasz – Timor Deniz Karahan 4:0, 130 Kilo Greco: Danylo Kartavyi – Dawid Walecki 4:0, 61 Kilo Greco: Obeid Joussef – Peter Totok 4:0, 98 Kilo Freistil: Albert Ibragimov – Damian Dudzinski 4:0, 66 Kilo Freistil: Salman Kasiev – Lukas Pausch 3:0, 86 Kilo Greco: Andreas Schmidt – Alexander Bauer 0:1, 71 Kilo Greco: Said Kashiev – Johan Mitzscherling 2:0, 80 Kilo Freistil: Eldar Mansyrov – Norbert Lukacs 0:2,75 Kilo Freistil: Tamer Hasen – Leander Zeltner 0:4, 75 Kilo Greco: Georgi Gujabidze – Mario Anzenberger 2:0.