Quellenangabe: Freisinger Tagblatt vom 20.10.2025, Seite 38, BERND HEINZINGER
Freising – Wieder hat es für die Ringer der SpVgg Freising nicht ganz gereicht: Im wichtigen Oberliga-Duell beim TSV Berchtesgaden setzte es für das weiterhin sieglose Schlusslicht eine knappe 14:17-Niederlage. Dabei nahm das Unheil bereits auf der Waage seinen Lauf.
Der Grund: Zum ersten Mal in dieser Saison präsentierten die Berchtesgadener einen Ringer in der 57-Kilo-Kategorie. Sie ließen Tobias Küpper abtrainieren – und der holte im Freistil gegen Timur Karahan prompt vier Mannschaftspunkte. Damit waren sämtliche Rechnungen, die die Freisinger im Vorfeld aufgestellt hatten, schon passé. Nicht nur für Trainer Richard Schuhböck war das der entscheidende Faktor.
Auf der Matte gab es anschließend aber einige starke Auftritte. Der Schultersieg von Nawidullah Saifi (bis 98 Kilo Freistil) gegen Roland Bendeguz Rosz beim Stand von 4:4 war ein toller Erfolg. Auch die starke Vorstellung von Daniel Frei bis 66 Kilo Freistil gegen Wolfgang Heil gefiel Schuhböck: „Er hat super gerungen und sich an die Marschroute gehalten.“ Heraus kam ein souveräner 9:0-Sieg. Alexander Bauer (86 Kilo Greco) zeigte gegen Markus Graßl einen taktisch klugen Kampf und brachte den Fight mit 5:0 Punkten klar nach Hause. Und Spitzenklasse gab es bis 80 Kilo Freistil zu sehen, wo Norbert Lukacs das Duell der Ungarn gegen Adam Sandor Gazdag mit 4:3 für sich entschied.
Es fehlten allerdings die Überraschungsmomente. Mohammed Nassim Hussaini hätte bis 75 Kilo Freistil gegen Simon Bruce-Dupe durchaus etwas reißen können. Schuhböck kritisierte, dass sein Athlet zu selten Freistilaktionen versucht habe und selbst immer wieder auf Beinangriffe reingefallen sei: „Er weiß selbst, dass er es besser kann.“ Auch die Schulterniederlage von Dawid Walecki im Schwergewicht gegen Maximilian Leo sei in die „Kategorie unnötig“ gefallen.
Am Ende durften die 800 Zuschauer in Berchtesgaden feiern. Und SpVgg-Trainer Schuhböck betonte: „Natürlich ist die Enttäuschung groß, es lag einfach an der Aufstellung des TSV. Wir geben im Kampf um den Klassenerhalt trotzdem weiterhin alles.“ BERND HEINZINGER
Die Begegnungen im Überblick:
57 Kilo Freistil: Tobias Küpper – Timur Karahan 4:0, 130 Kilo Greco: Maximilian Leo – Dawid Walecki 4:0, 61 Kilo Greco: Kevin März – Peter Totok 0:4, 98 Kilo Freistil: Roland Bendeguz Rosz – Nawidullah Saifi 0:4, 66 Kilo Freistil: Wolfgang Heil – Daniel Frei 0:3, 86 Kilo Greco: Markus Graßl – Alexander Bauer 0:2, 
71 Kilo Greco: Lukas Laue – Johan Mitzscherling 2:0, 80 Kilo Freistil: Adam Sandor Gazdag – Norbert Lukacs 0:1, 75 Kilo Freistil: Simon Bruce-Dupe – Mohammed Nassim Hussaini 3:0, 75 Kilo Greco:Daniel Petersen – Leander Zeltner 4:0.